Wie im Hilfe-Artikel „Wie funktioniert das Standort-Handling im Kontext einer Aktion?“ beschrieben werden in iPM_Promotion die Aktionsstandorte, also die Orte, an denen die Aktionen stattfinden und durchgeführt werden, als eigene Datensätze im Projekt hinterlegt. Hierzu gibt es im Projekt-Cockpit im Bereich „Aktionsstandorte“ zwei verschiedene Funktionen:
1.) Über die Aktion „Aktionsstandort hinzufügen“ können neue Aktionsstandorte manuell hinterlegt und eingetragen werden. Hierbei können neben den Adressdaten noch weitere Angaben wie Identifikationsnummer, Kontaktdaten, Ansprechpartner/Kontaktpersonen oder Gebiete hinterlegt werden.
2.) Eine andere Möglichkeit ist, bestehende Aktionsstandorte aus anderen Projekten zu übernehmen. Über die Aktion „Aktionsstandorte übernehmen“ können hierbei die bestehenden Aktionsstandorte über ein Suchfeld ausgewählt werden. Daneben kann festgelegt werden, ob bestimmte Angaben der Aktionsstandorte bei der Übernahme zurückgesetzt werden sollen, z. B. wenn für eine andere Aktion andere Ansprechpartner im Markt zuständig sind oder ein anderer Außendienstmitarbeiter. Es können hierbei ein oder mehere Aktionsstandorte ausgewählt und übernommen werden.
Wichtig: Um den Aktionsstandort zu finden, muss in dem Suchfeld „Aktionsstandorte“ ein Suchbegriff wie z. B. der Name, die Staße oder auch die Identifikationsnummer des im System bereits hinterlegten Aktionsstandorts eingetragen werden.
Müssen viele Aktionsstandorte hinterlegt werden, bietet sich der Import von Aktionsstandorten als zeitsparende weitere Möglichkeit an. Hierbei können die kompletten Daten und auch Notizen, Gebiete und Job-Zuordnungen direkt mit importiert werden.