Häufig soll einem Kunden Einblick auf den aktuellen Stand bei der Planung und operativen Durchführung seiner Aktionen gegeben werden. Hierfür gibt es in iPM_Promotion mit dem Kundensystem eine spezielle Sicht/Zugangsart. Innerhalb des Kundensystems sehen die Kunden nur die Daten der ihnen zugeordneten Projekte. Bei den einzelnen Sichten sieht der Kunde nicht alle Daten in allen Bereichen, sondern nur Datensätze, die bestimmte Kriterien erfüllen.
- Projekte: Es muss eine Kunden-Zuordnung vorliegen und das Projekt muss aktiv und nicht storniert sein.
- Jobs: Es muss eine Kunden-Zuordnung beim Projekt vorliegen und der Job muss aktiv und nicht storniert sein. Wurde beim Projekt die Kunden-Sichtbarkeit auf Basis der Gebiete eingeschränkt, muss dem Job mindestens ein Aktionsstandort im Gebiet des Kunden zugeordnet sein, damit der Job im Kundensystem ausgegeben wird.
- Termine: Es muss eine Kunden-Zuordnung beim Projekt vorliegen, der Job des Termins muss aktiv und nicht storniert sein. Der Termin selber darf ebenfalls nicht storniert sein. Wurde beim Projekt die Kunden-Sichtbarkeit auf Basis der Gebiete eingeschränkt, muss der Aktionsstandort des Termins im Gebiet des Kunden hinterlegt sein. Der Kunde sieht hierbei alle Termine unabhängig vom Besetzungsstatus.
- Einsätze: Es muss eine Kunden-Zuordnung beim Projekt vorliegen, der Job des Termins muss aktiv und nicht storniert sein. Der Einsatz selbst darf ebenfalls nicht storniert sein. Wurde beim Projekt die Kunden-Sichtbarkeit auf Basis der Gebiete eingeschränkt, muss der Aktionsstandort des Termins im Gebiet des Kunden hinterlegt sein. Der Kunde sieht hierbei lediglich gebuchte Einsätze.
Der Kunde hat bei Projekten und Jobs auch Einblick auf reduzierte Cockpits. In diesen kann er die Aktionsstandorte einsehen sowie die dem Job zugeordneten Profile. Bei den Profilen werden den Kunden jedoch keine direkten Kontaktdaten ausgegeben.
Kunden-Sichtbarkeit auf Projektebene festlegen
Auf Projektebene muss zunächst der gewünschte Kunden-Kontakt zugeordnet werden. Hierfür muss die Funktion „Kunden-Sichtbarkeit festlegen“ aufgerufen und die entsprechenden Kunden ausgewählt werden. In dieser Maske kann ebenfalls festgelegt werden, ob die Sichtbarkeit der Daten im Kundensystem auf Basis von Gebieten weiter eingeschränkt werden soll. Nach der Zuordnung sieht der Kunde im Online-Kundensystem die Daten des zugeordneten Projekts, z. B. welche Jobs momentan ausgeführt werden, welche Termine geplant sind und welche Personen wann im Einsatz sind.
Gebiete als zusätzliche Einschränkung der Sichtbarkeiten
Es ist ebenfalls möglich, Kunden-Kontakten gewisse Gebiete als zusätzliche Einschränkung der Sichtbarkeit zuzuordnen. Hierfür müssen die Kontakt-Gebiete zuvor im „Admin-Bereich > Gebiete“ festgelegt und aktiv sein. Anschließend können in der Detailansicht des jeweiligen Kontakt-Cockpits die entsprechenden Kontakt-Gebiete über die Bearbeitungsmaske hinzugefügt werden. Ebenso muss auch beim Aktionsstandort („Projekt-Cockpit >Aktionsstandorte“) das Gebiet hinterlegt werden. Gebiete werden im Aktionsstandort-Cockpit über die Bearbeitungsmaske hinzugefügt. Erst die Passung von Kontakt-Gebiet und Aktionsstandort-Gebiet zeigt im Kundensystem die Daten, sofern die Sichtbarkeit auf Basis der Gebiete eingeschränkt wird. So können beispielsweise die Außendienstmitarbeiter des Kunden nur diejenigen Termine bzw. Einsätze einsehen, die ihrem Gebiet zugeordnet sind.