Mit dem Termin-Kontingent kann zu den Aktionsstandorten eines Jobs eine Plangröße hinterlegt werden, wie viele Termine in einem bestimmten Aktionsstandort eines Jobs stattfinden sollen.
Die Funktion zur Hinterlegung des Termin-Kontingents ist im Job-Cockpit im Bereich „Aktionsstandorte“ zu finden. Hier kann die Zeilen- oder Sammelaktion „Termin-Kontingent zu Job-Aktionsstandort hinterlegen“ für einen oder mehrere Aktionsstandorte eines Jobs aufgerufen werden.
Auch über den Import der Aktionsstandorte (siehe hier auch: „Wie importiere ich Aktionsstandorte aus einer Excel-Datei in das System?“) kann die Plangröße des Termin-Kontingents eingelesen werden. Hierfür muss neben den Angaben zum Aktionsstandort eine Jobbezeichnung/Jobnummer in der Spalte „Jobs“ enthalten sein sowie die Spalte „Termin-Kontingent“ mit der entsprechenden Plangröße. Da der Aktionsstandort-Import ein aktualisierender Import ist, kann diese Angabe auch nachträglich importiert und eingelesen werden.
Wichtig: Diese Kontingentgröße wird nicht im Aktionsstandort selbst hinterlegt, sondern in der Verwendung des Aktionsstandorts in einem bestimmten Job! Wird der gleiche Aktionsstandort innerhalb eines Projekts z. B. in 3 Flight-Jobs besucht, so kann über die Kontingentgröße festgehalten werden, dass der Aktionsstandort im ersten und zweiten Flight jeweils einmal besucht werden soll, im dritten Flight jedoch zweimal.
Ist ein Termin-Kontingent zum Job-Aktionsstandort hinterlegt, wird diese Größe sowie das verfügbare Kontingent in der Auflistung der Aktionsstandorte im Cockpit des Jobs ausgegeben. Auch im Projekt-Cockpit erscheint diese Angabe im Bereich der Aktionsstandorte – hier jedoch zusammengefasst und summiert über die verschiedenen Jobs des Projekts. So kann jederzeit eingesehen werden, wie viele Termine noch erstellt und geplant werden können. Auch im Rahmen der Terminierung und der Planungsprozesse wird diese Größe berücksichtigt: Im Rahmen der Erstellung sowie des Imports von Terminen wird die Plangröße des Termin-Kontingents geprüft und löst bei Überschreitung einen Konflikt aus.