Um einen bestehenden Fragebogen für die Abgabe durch die Promoter zu hinterlegen, muss dieser noch in den Kontext der jeweiligen Aktion eingebunden werden. Die Hinterlegung des Fragebogens läuft auf den Ebenen Projekt, Job und Termin. Entscheidend für die Abgabe von Berichten zu Einsätzen ist hierbei die Hinterlegung des Fragebogens auf Ebene des Termins: Hier können ein oder mehrere Fragebögen hinterlegt werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität: So kann zu dem Termin, bei dem ein Fachberater im Einsatz ist, ein anderer Fragebogen hinterlegt werden, als bei dem Termin, bei dem eine Werbedame zum Einsatz kommt.
Achtung: Werden bei einem Termin mehrere Fragebögen hinterlegt, können die auf den Termin gebuchten Promoter zu jedem Fragebogen einen Bericht abgeben. Bei der Abgabe wird hierbei auf einer vorgeschalteten Seite der Fragebogen gewählt, zu dem die Daten hinterlegt werden sollen.
Auf den Ebenen Projekt und Job kann ebenfalls ein Fragebogen hinterlegt werden. Grundsätzlich gibt es die Unterteilung zwischen einsatzbezogenen und jobbezogenen Berichten. Somit kann sowohl ein Tagesbericht als auch ein zusätzlicher Wochenbericht problemlos erfasst werden. Der hinterlegte Fragebogen für das Reporting auf Termin-/Einsatzebene wird vom Projekt an den Job und vom Job an den Termin weitergeleitet. So ist beim Hinzufügen von neuen Terminen zu einem Job der Fragebogen des Jobs als Eingabehilfe vorausgewählt.