Mit iPM_Promotion ist es möglich, Kunden schnell und einfach Personalvorschläge zu unterbreiten. Ob eine Messe im kommenden Monat, eine Verkostungsaktion nächste Woche oder ein wichtiges Kundenevent in drei Tagen – PDF-Sedcards sind in iPM_Promotion ruckzuck erstellt. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Hilfetext.
PDF-Vorlage – der erste Schritt zur Sedcard
Um eine PDF-Sedcard in iPM_Promotion zu erstellen, muss zunächst die PDF-Vorlage im System vorbereitet werden. Diese beinhaltet das grundlegende Layout, d. h. wie die Sedcard gesetzt ist und welche Informationen auf dieser ausgegeben werden. Sie gelangen in Ihrem Agentursystem über den Bereich „Dateien“ zu den PDF-Vorlagen. Hier fügen Sie über den +-Button die gewünschte PDF-Vorlage hinzu. Es startet daraufhin ein Eingabe-Workflow, den Sie Schritt für Schritt abarbeiten:
1) Allgemeine Daten und Layout & Aufbau: Hier können Sie Titel und Beschreibung der PDF-Vorlage sowie ein Sedcard-Layout und Angaben zur Schriftart, Schriftfarbe, Footer etc. hinterlegen.
2) Logo: Hier können Sie ein Agenturlogo hochladen und in die Sedcard einbinden.
3) Hintergrundbild: Hier können Sie ein komplettes Hintergrundbild für die individuelle Gestaltung hinterlegen.
4) Zusammenfassung: Im letzten Schritt sehen Sie eine Übersicht über die bisher hinterlegten Daten. Wenn alle Angaben passen, schließen Sie den Workflow, indem Sie auf den Button „Speichern und Beenden“ klicken.
PDF-Sedcards – verschiedene Layouts
In der PDF-Vorlage sind ansprechende Layouts bereits systemseitig vorbereitet und direkt verfügbar – von Model-Sedcards, bei denen die Bilder klar im Fokus stehen, über übersichtliche Info-Sedcards mit den wichtigsten zentralen Angaben eines Profils bis zur detaillierten Promoter-Sedcard. Diese verschiedenen Layout-Varianten können zudem durch die Festlegung diverser Farb- und Schriftparameter weiter individualisiert werden.
Auflistung der verschiedenen Layouts:
Model-Sedcard Layout 1: Kurz-gehaltene Sedcard mit vier verschiedenen Bildern im Hochformat (1:1,41)
Info-Sedcard Layout 1: Sedcard mit den wichtigsten personenbezogenen Angaben und zwei Bildern im Hochformat (2:3)
Info-Sedcard Layout 1 (mit Kontaktdaten der Person): Sedcard mit den wichtigsten personenbezogenen Angaben und zwei Bildern im Hochformat (2:3)
Model-Sedcard Layout 2: Zweiseitige Sedcard mit großem Bild auf der Titelseite (3:4) und vier kleinen Bildern auf der Rückseite (2:3)
Info-Sedcard Layout 2: Sedcard im Querformat mit den wichtigsten personenbezogenen Angaben und einem Bild (2:3)
Promotion-Sedcard: Sedcard mit vielen Informationen und Angaben sowie vier Bildern, Vorschauelemente auf der ersten Seite und sechs Bildern in größerer Darstellung am Ende der Sedcard (Bilder im Querformat 3:4).
Info-Sedcard Layout 3: Sedcard mit zwei Bildern im Hochformat und erweiterten Angaben zum Promoter.
Info-Sedcard Layout 4: Kurz gehaltene Sedcard mit einem Bild im Hochformat mit wenigen Angaben.
Wichtig: In den Layouts ist die Information enthalten, wie viele Bilder in welchem Format ausgegeben werden. Über die Festlegung der Bildausschnitte der jeweiligen Bilder haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe der Bilder für die jeweiligen Sedcards anzupassen.
Die fertige PDF-Sedcard
Nachdem die PDF-Vorlage vorbereitet ist, können Sie nun auf Basis dieser Vorlage schnell und einfach PDF-Sedcards zu einzelnen Profilen erstellen. Dazu klicken Sie im Bereich „Profile“ auf die gewünschten Profile und wählen die Zeilenaktion „PDF-Sedcard erstellen“. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie nun eine Ihrer gespeicherten PDF-Vorlagen, ebenso können Sie hier einen Titel und eine Beschreibung zu der PDF-Sedcard hinterlegen.
Wichtig: Falls kein Titel hinterlegt wird, benennt das System die PDF-Datei als „pdf_sedcard_Datum der Erstellung“.
Jetzt nur noch durch „Speichern und Beenden“ die Eingabe abschließen und Ihre PDF-Sedcard wurde erstellt. Im Bereich „Dateien“ > „PDF-Sedcards“ finden Sie alle von Ihnen erstellten Sedcards zum herunterladen.
Falls Sie beispielsweise Ihrem Kunden 10 Hostessen für eine Messe vorschlagen möchten, können Sie über die Sammelaktionen auch gleichzeitig mehrere PDF-Sedcards erstellen. Über die Sammelaktion werden alle Sedcards in einer einzigen PDF-Datei abgespeichert, sodass Sie Ihrem Kunden nicht 10 verschiedene Dateien zusenden müssen.