Wie erfasse ich meine Zeiten bei einem Einsatz?

Du hast den gewünschten Job einer Verkostungsaktion bekommen und bist für Dienstag von 09:00 bis 16:00 Uhr für einen Einsatz eingeteilt. Somit hast du den Bewerbungsprozess bewältigt und kannst pünktlich um 09:00 Uhr am Einsatzort mit der Arbeit beginnen.

Deine Agentur möchte, dass du deine Zeiten notierst, um selbst einen Überblick zu haben, ob alle Promoter ihre Einsätze angetreten sind. Stift und Zettel waren gestern – heute kannst du deine Zeiten bequem per Smartphone oder Tablet hinterlegen. Dazu brauchst du lediglich eine Internetverbindung, um dich in dein Promotersystem einzuloggen.

Zeitenerfassung im Promotersystem

Je nachdem, welche der beiden möglichen Typen von Zeitenerfassung deine Agentur bei deinem gebuchten Einsatz eingestellt hat, kannst du deine Zeiten eintragen.

  • Checkin/Checkout-Erfassung: Hierbei wird der Zeitpunkt erfasst, zu dem du die Aktion aufrufst, also keine Angabe einer genauen Uhrzeit. D. h. du kannst nicht selbst die Uhrzeit einstellen.
  • Freie Zeitenerfassung: Du kannst nur an deinem jeweilig aktuellen Einsatztag deine Zeiten im System hinterlegen (mit Eintragung der Uhrzeit).

Aktivieren der Zeitenerfassung

Nach dem Einloggen in das Promotersystem siehst du auf der Startseite deine aktuellen Einsätze im „Heutige Einsätze“-Fenster und dort die direkte Aktion für die Zeitenerfassung, also für den Checkin und den Checkout. Sobald du also am Einsatzort angekommen bist, kannst du dich über die Funktion Checkin mit einem Klick anmelden. Nach Einsatzende meldest du dich über den Checkout einfach über das Promotersystem ab. Ebenso können weiterführende Angaben zum Einsatz gemacht werden, z. B. Pausenlänge, Fahrtzeit, die gefahrenen Kilometer oder auch sonstige Notizen oder Anmerkungen.

Nach Klick auf das Checkin-Symbol direkt auf der Startseite im Bereich „Heutige Einsätze“ öffnet sich ein Fenster, mit dem du den Checkin bestätigst. Das System speichert die Uhrzeit deines Checkins, sofern dein Job über Checkin/Checkout-Erfassung läuft. Falls der Job über die freie Zeitenerfassung läuft, kannst du in dem Fenster die Uhrzeit deines Checkins selbst eintragen. Nachdem du mit deiner Arbeit fertig bist und dein Einsatz erledigt ist, klickst du auf der Startseite im Promotersystem im Bereich „Heutige Einsätze“ auf das Checkout-Symbol. Auch hier öffnet sich ein Fenster, mit dem du dann dein Checkout bestätigst und die Uhrzeit im System gespeichert wird bzw. du die Uhrzeit deines Checkouts selbst hinterlegst.

Wichtig: Ein Checkin oder Checkout kann nicht zurückgezogen oder erneut durchgeführt werden.

Zeitenerfassung zeigt deiner Agentur IP-Adresse und geografischen Standort

Du hast verschlafen und bist nun für deinen Einsatz spät dran? Jetzt denkst du: Ich melde mich einfach schon auf dem Weg über mein Smartphone zum Einsatz an, wird ja keiner merken. Da irrst du dich! Deine Agentur sieht in ihrem System genau, von welcher IP-Adresse und von welchem geografischen Standort deine Zeiten erfasst wurden. Also lieber zwei Wecker stellen, um pünktlich am Einsatzort zu sein!

Die Übertragung des geografischen Standortes bei der Zeitenerfassung muss von dir auch bewusst akzeptiert und bestätigt werden. Solltest du die Übertragung ablehnen, sieht deine Agentur also nicht von wo aus du die Zeiten erfasst hast. Was natürlich nicht gerade für eine ehrliche und zuverlässige Person spricht.

Checkin-als-Promoter-durchfuehren

Leave A Comment?