Ein Termin legt fest, wann genau innerhalb eines Job-Zeitraums gearbeitet werden soll. Ein Termin ist somit die tagesgenaue Vorgabe wann die Einsätze stattfinden sollen. In einem Termin wird daher die Einsatzzeit, der Personalbedarf, der Aktionstandort sowie der Fragebogen für das Reporting festgelegt und definiert. Innerhalb eines Jobs kann es beliebig viele Termine geben, auch mehrere an einem Tag.
Einsätze sind die Besetzung von Terminen durch bestimmte Personen. Auch wenn der Begriff „Einsatz“ impliziert, dass die Person direkt arbeitet, ist dies nicht so. Der Einsatz hat einen zentralen Status, den Einsatzstatus. Dieser spezifiziert die Phase des Buchungsprozesses, in der sich der Einsatz befindet, also ob der Einsatz angefragt, abgesagt, zugesagt oder gebucht ist.
Verknüpfung von Terminen und Einsätzen
Zu einem Termin kann es beliebig viele Einsätze geben. Einzelne dieser Einsätze können gebucht sein, andere nicht. Der Termin weiß um seinen Besetzungsstatus: Es wird automatisch erkannt, ob Termine besetzt, unterbesetzt oder überbesetzt sind. Ist der definierte Personalbedarf z. B. gedeckt, d. h. es sind exakt so viele Personen in Einsätzen des Termins gebucht wie erforderlich, dann ist dieser Termin als „besetzt“ gekennzeichnet. Dieser Besetzungsstatus der Termine stellt analog zum Einsatzstatus bei den Einsätzen ein wichtiges Filterkriterium dar.
Termine und Einsätze sind ab der Pro-Version von iPM_Promotion im Funktionsumfang des Systems enthalten.