Lektion 6: Nach dem Termin kommt der Einsatz

Aufbauend auf unserer letzten Lektion machen wir direkt weiter. Nachdem wir zuletzt Termine zu unserem Job erstellt haben, wollen wir diese Termine nun besetzen. Wir beschäftigen uns jetzt also mit den Einsätzen.

Ein Einsatz ist die Zuordnung einer Person zu einem Termin. Auch wenn das Wort „Einsatz“ impliziert, dass die Person dann auch direkt arbeitet, muss dies revidiert werden. Ein Einsatz hat einen Status – den Einsatzstatus. Dieser Status legt fest, ob die Person angefragt wurde, sich beworben hat, ihr zugesagt wurde oder sie gebucht wurde. Der Einsatzstatus repräsentiert also die Phase des Buchungsprozesses, in dem er sich gerade befindet.

Die Einsätze einer Person in einem Job laufen völlig unabhängig voneinander. So kann eine Person heute gebucht sein, für morgen wurde ihr abgesagt und für übermorgen muss die Bewerbung noch beantwortet werden.

Werden Sie aktiv!Profil für einen Job anfragenAufgabe: Fragen Sie Ihr eigenes Profil für die Termine des Jobs an! Gehen Sie hierzu in den Jobkalender Ihres Jobs, wählen Sie die von Ihnen erstellten Termine aus und die Funktion „Einsätze planen“. In der sich öffnenden Maske wählen Sie ihr eigenes Promoterprofil aus, die Planungsaktion „anfragen“ und speichern den Vorgang ab.

Link zum Agentur-Demosystem

Wunderbar – wir haben unsere ersten Einsätze erstellt und der Promoter wurde automatisch für die verschiedenen Einsätze unseres Jobs per E-Mail angefragt. Der Promoter bekommt hierbei EINE E-Mail für alle in EINEM Schritt angefragten Einsätze.

Listenansicht und Filter für perfekten Überblick

Analog zu den Terminen können auch die Einsätze in Listenform dargestellt und ausgegeben werden. Die Einsätze eines Jobs sind im Job-Cockpit unter „Einsatzplanung > Einsätze“ zu finden. Einsätze des Systems (d. h. aus allen Jobs) sind in der Hauptnavigation unter „Promotion > Einsätze“ zu finden. Hier ist neben dem Zeitraum der Filter nach Einsatzstatus sehr wichtig. Somit können schnell und einfach alle Einsätze gefiltert werden, bei denen von unserer Seite aus die Bewerbung noch beantwortet werden muss.

Werden Sie aktiv!Bewerbung als Promoter auf angefragte TermineAufgabe: Bewerben Sie sich als Promoter auf die angefragten Termine. Loggen Sie sich mit Ihrem Promoter-Zugangsdaten in das System ein. Gehen Sie in den Bereich „Jobs > Job-Angebote“ und hier in Ihren Sales-Promotion-Job. Starten Sie als Promoter den Rückmeldungs-Workflow aus dem Cockpit des Jobs und bewerben Sie sich somit auf die soeben angefragten Einsätze.

Link zum Promoter-Demosystem

Bewerbungen der Promoter schnell und einfach beantworten

Nach der Bewerbung des Promoters sehen wir, dass zu dem Job offene Rückmeldungen vorliegen. Wir müssen somit auf die Bewerbung des Promoters reagieren. Also gehen wir wieder auf die Ebene der Einsätze, z. B. in das Job-Cockpit und hier in den Bereich „Einsatzplanung > Einsätze“. Hier sehen wir die Bewerbungen des Promoters. Über die Sammelaktion kann diesen Bewerbungen in einem Schritt zugesagt oder abgesagt werden. Ebenso kann direkt die Buchung vorgenommen werden, wenn keine weitere Bestätigung vom Promoter erforderlich sein soll.

Werden Sie aktiv!Nach der Bewerbung auf die Anfrage folgt die ZusageAufgabe: Buchen Sie Ihr eigenes Profil auf die Einsätze.

Gehen Sie hierzu zurück in das Agentursystem, dort den bereits bekannten Weg über die Jobs in das Job-Cockpits und von hieraus in den Bereich „Einsatzplanung > Einsätze“, wählen Sie nun die Termine aus, auf die Sie sich soeben als Promoter beworben haben und dann auf die Sammelaktion „Einsatz buchen“.

Im Anschluss sind die Einsätze als „gebucht“ im System hinterlegt. Im Rahmen der Buchung hat das System die Buchungsbestätigung an den Promoter gesendet. Das Video zur Jobausschreibung und der Bewerbungsmöglichkeit in iPM_Promotion veranschaulichen dies. Mit iPM_Promotion werden Ihre Promoter automatisch über das neue Jobangebot per E-Mail informiert und können sich direkt über das Promoterportal darauf bewerben.

Den Kern der Einsatzplanung haben Sie nun kennengelernt. Natürlich gibt es hier weitere Details und Feinheiten. Einen wichtigen Teil davon erläutern wir Ihnen in unserer nächsten Lektion.

Leave A Comment?